Iconoclastia na filosofia alemã
DOI:
https://doi.org/10.5902/2179378637664Schlagworte:
Filosofia alemã, Pessimismo, SchopenhauerAbstract
Artigo originalmente publicado por John Oxenford pelo periódico insular The Westminster Review, vol. LIX, Jan-Abril, 1853, pp. 202-212.
Downloads
Literaturhinweise
OXENFORD, John. Iconoclasm in German Philosophy, in The Westminster Review, Vol. III, No. 2, Janeiro. 1, 1853, pp. 388-407.
SCHOPENHAUER, Arthur. Die Welt als Wille und Vorstellung, Erster Band. Dritte Auflage, F. A. Brockhaus: Leipzig, 1859.
SCHOPENHAUER, Arthur. O mundo como vontade e como representação, Iº tomo. trad. Jair Barboza. 2ª Ed. São Paulo: Editora Unesp, 2015.
SCHOPENHAUER, Arthur. Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grund: Eine philosophisches Abhandlung, Vierte Auflage. Herausgegeben von Julius Frauenstädt. F. A. Brockhaus: Leipzig, 1875.
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Einreichung von Originalen an diese Zeitschrift impliziert seitens der Autoren die Übertragung der Rechte zur gedruckten und digitalen Veröffentlichung. Die Urheberrechte für die publizierten Artikel liegen beim Autor, wobei der Zeitschrift das Recht zur Erstveröffentlicheng zukommt. Die Autoren dürfen dieselben Resultate in anderen Publikationen verwenden, wenn sie deutlich auf unsere Zeitschrift als ursprüngliches Publikationsmedium hinweisen.
Lizenz
Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0).